• Faire Wochen

    20. FAIRE WOCHEN VON 15.04. BIS 30.05. Mit Teilnahme bei Online Talks, Filmabenden, Webinaren, Online Aktivismus, dem Gewinnspiel "Weltwissen und Genießen" uvm.!

  • Globales Lernen in weltbürgerlicher Absicht

    Online Talk

    Welches Potenzial bietet kosmopolitische Bildung für die UN-Ziele der Agenda 2030?Was bedeuten diese Ziele für die (entwicklungs-)politische Bildung? zur Anmeldung

  • Gemeinschaftsausstellung

    werkstätte für kunst im leben Fabrikstraße 8, Müllendorf, Österreich

    Einladung zur 25. Jubiläums – Gemeinschaftsausstellung Malerei, Grafik, Batik, Keramik, Objekte und Video Sa 21.8. bis Sa 4.9.2021 Einladung in der werkstätte für kunst im leben, Müllendorf, Fabrikstraße 8 Ausstellungsinitiative…

  • Al Andalus – Mythos oder goldenes Zeitalter?

    Europahaus Burgenland – Akademie Pannonien Campus 2, Eisenstadt, Österreich

    Von 711 bis 1492 war ein Großteil der iberischen Halbinsel politisch von Kalifaten dominiert. Diese Epoche war zeitweise geprägt vom friedlichen Zusammenleben zwischen Moslems, Juden und Christen, die Wissenschaften und…

  • Ausstellung – Nicht auf der Erde lasten

    ÖJAB-Haus Eisenstadt, Studenten- und Studentinnenheim Campus 2, Eisenstadt, Österreich

    Begrüßung Peter Winkler, Leiter ÖJAB-Haus Eisenstadt Die Ausstellung zeigt Landschaftsbilder, die der zweite UN-Generalsekretär Dag Hammarskjöld (1905-1961) auf seinen Wanderungen im Lappland fotografierte; mit Zitaten aus seinem spirituellen Tagebuch „Zeichen…

  • Seminar – Weltbürgertum und Natur: Erkundungen am Epochenrand

    ÖJAB-Haus Eisenstadt, Studenten- und Studentinnenheim Campus 2, Eisenstadt, Österreich

    Mit Vordenkern wie dem Philosophen Bruno Latour und dem schwedischen Diplomaten und Mystiker Dag Hammarskjöld entfaltet das Seminar eine Weltsicht, die alles Lebendige verbindet, jenseits des trennenden Dualismus von Mensch…

  • Leider nicht buchbar – Sinnvolles Reisen statt Fertigprodukt

    ÖJAB-Haus Eisenstadt, Studenten- und Studentinnenheim Campus 2, Eisenstadt, Österreich

    Vortrag und Diskussion mit Alois Lang, Angebotsentwicklung Naturtourismus Es ist kein Zufall, dass ressourcenschonende Urlaubsangebote nicht unbedingt zu den gängigsten Produkten der internationalen Tourismusindustrie zählen. Weil aber ein Großteil der…

  • Südwind Online Talk: Auf Augenhöhe | online

    Online Talk

    Was hat "Geschlecht" mit globaler Gerechtigkeit zu tun? Wie können wir Geschlechterstereotype infrage stellen? Was hat das mit Macht und Teilhabe zu tun? Der Südwind Online-Talk richtet sich speziell an…

  • VERSCHOBEN: Nachhaltige Entwicklungsziele und Weltbürgerschaft

    Europahaus Burgenland – Akademie Pannonien Campus 2, Eisenstadt, Österreich

    Diese Veranstaltung wird zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden! Termininformation erfolgt zeitgerecht. Einladung zu einem Vortrag und Gespräch Wird über nachhaltige Entwicklung diskutiert, steht auf normativer Ebene der Begriff Gerechtigkeit im…

  • Frau sein im Wandel – Weltfrauen im Gespräch

    Europahaus Burgenland – Akademie Pannonien Campus 2, Eisenstadt, Österreich

    Die traditionellen Werte-, Rollen- und Geschlechterbilder verschwimmen, der Mensch – allen voran die Frau – orientiert sich zunehmend individuell, und ihre Stellung sowie die persönlichen und beruflichen Möglichkeiten verändern sich.…