Die Friedensforschung begreift Frieden nicht als Zustand, sondern als einen Prozess. Dieser muss dadurch gekennzeichnet sein, dass er sowohl in den innerstaatlichen wie in den zwischenstaatlichen Beziehungen auf die Verhütung…
Anlässlich des Weltfrauentages berichteten Lucia Herzog und Samuel Loibl,angehende(r) Sozialarbeiter/in, von ihren Praktikumserfahrungen in Tansania. Dortunterstützten sie 3 Monate lang Kinder und Frauen bei der Bewältigung derschweren täglichen Arbeiten. Außerdem…
Modul der Weltbürger*innen-Ausstellung des Europahauses. Die Ausstellung ist in mehrere Module gegliedert und diese können unterschiedlich kombiniert und eingesetzt werden. Zusammen ergeben sie eine vielschichtige und vielstimmige Perspektive auf das…
Copyright Fotos: Wolfgang Böröcz Wege zur Weltbürgerschaft zeigt eine Ausstellung an der PH Eisenstadt. Zeichnungen des Cartoonisten Klaus Pitter, Textilinstallationen von Veronika Stegbauer, Literatur aus der Kosmopolitischen Bibliothek des Europahauses…
,,Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren’’- Artikel 1, AEMR.Unvorstellbar, dass dieser Satz gerade einmal 3 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges soniedergeschrieben wurde. Am 10.…