Nachlese von Beiträgen aus der Vortragsreihe "Europa als Lernfeld für kosmopolitische Bildung".
Veröffentliche Beiträge in “Blog”
30 Jahre FAIRTRADE in Österreich – das Europahaus Burgenland und Kooperationspartner:innen feiern das Jubiläum in Eisenstadt mit Kabarett „Zwischen Engagement und Wahnsinn“ Kann man über Globalisierung, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit…
Die Friedensforschung begreift Frieden nicht als Zustand, sondern als einen Prozess. Dieser muss dadurch gekennzeichnet sein, dass er sowohl in den innerstaatlichen wie in den zwischenstaatlichen Beziehungen auf die Verhütung…
Nachlese des Vortrags von Georg Cavallar... Kosmopolitismus ist „die Theorie, dass alle Menschen unabhängig von Ethnie, Religion oder politischer Zugehörigkeit einer weltumspannenden Gemeinschaft angehören oder angehören sollen.“
Copyright Fotos: Wolfgang Böröcz Wege zur Weltbürgerschaft zeigt eine Ausstellung an der PH Eisenstadt. Zeichnungen des Cartoonisten Klaus Pitter, Textilinstallationen von Veronika Stegbauer, Literatur aus der Kosmopolitischen Bibliothek des Europahauses…
,,Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren’’- Artikel 1, AEMR.Unvorstellbar, dass dieser Satz gerade einmal 3 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges soniedergeschrieben wurde. Am 10.…
14.11. - 20.11.2022 #TakeActionTogether Unter diesem Motte findet die diesjährige Global Education Week statt, eine Initiative Südwinds und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Jede und Jeder kann sich…
UNHCR ,,Langer Tag der Flucht'' am Europahaus. Begegnungsreiche Zeit mit Musik, Essen und Erzählungen.