Die im Nachhaltigkeitsziel 15 formulierten Leitsätze für das Leben an Land machen deutlich, dass in den Jahrzehnten der ökonomisch-technischen Entwicklung und des ungebremsten Fortschritts von einem solchen Selbstverständnis, Gast auf Erden zu sein und sich als ein solcher zu verhalten, in vielen Regionen der Welt kaum mehr etwas übrig geblieben ist.
Veröffentliche Beiträge in “Blog”
Gewalt bedroht nicht nur unmittelbar das Leben vieler Menschen, sondern verschlechtert auch die langfristigen Lebensbedingungen, vermindert Ernteerträge, verringert die Chancen auf Bildung, Gesundheit und Partizipation. Im neuen Themenschwerpunkt finden Sie…
Werden Sie Teil der Veränderung und machen Sie mit bei der europaweiten Aktionswoche zur Stärkung von Global Citizenship Education in der Bildungslandschaft!
20. FAIRE WOCHEN VON 15.04. BIS 30.05. Südwind-Niederösterreich organisiert bereits zum 20. Mail „Faire Wochen“ in Niederösterreich. Termine und Programm: Faire Wochen 2021 | Südwind (suedwind.at) Mit Teilnahme bei Online…
Gemeinschaftsausstellung vom 22. August bis 5. September 2020 im Rahmen des Projekts „Nicht auf der Erde lasten“ – Feed the Planet mit der werkstätte für kunst im leben: Malerei, Grafik,…
zum Internationalen Tag der Erde Mit bestem Dank an alle Beteiligten! In Kooperation mit Ilse Hirschmann, werkstätte für kunst im leben
Verzauberung des Europaplatzes in Eisenstadt – um im Land eine Idee von Europa zu bewahren – wie sie Thomas Mann in der Zeit des Zweiten Weltkrieges formuliert hat. Fotos von…