Copyright Fotos: Wolfgang Böröcz Wege zur Weltbürgerschaft zeigt eine Ausstellung an der PH Eisenstadt. Zeichnungen des Cartoonisten Klaus Pitter, Textilinstallationen von Veronika Stegbauer, Literatur aus der Kosmopolitischen Bibliothek des Europahauses…
Veröffentliche Beiträge in “Blog”
,,Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren’’- Artikel 1, AEMR.Unvorstellbar, dass dieser Satz gerade einmal 3 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges soniedergeschrieben wurde. Am 10.…
14.11. - 20.11.2022 #TakeActionTogether Unter diesem Motte findet die diesjährige Global Education Week statt, eine Initiative Südwinds und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Jede und Jeder kann sich…
Die Fläche des „Kosmopolitischen Garten“ ist ein freies Gelände, das von verschiedenen Personen und Initiativen gärtnerisch, künstlerisch und für soziale Projekte genutzt wird. Begrenzt wird das Areal von der Fachhochschule,…
Aufzeichnung des Vortrages „Europa bilden – Eine Sisyphosarbeit?“, am 5. Mai 2022, im HdB Haus der Begegnung, Eisenstadt. In Kooperation mit HdB und Forum Katholischer Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt. Die…
Das Europahaus Burgenland feierte sein 55jähriges Bestehen mit einer Festveranstaltung unter dem Titel "Hinaufstimmen zu Europa" am 4. Mai 2022 im Rathaus von Eisenstadt.
Gustavo ESTEVA (1936–2022) „Repensar todo de nuevo“ – „Alles noch einmal überdenken“, pflegte Gustavo Esteva zusagen. Das prägte sein Denken, sein Leben und sein Handeln. Er war ein mexikanischer politischer…