14.11. - 20.11.2022 #TakeActionTogether Unter diesem Motte findet die diesjährige Global Education Week statt, eine Initiative Südwinds und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Jede und Jeder kann sich…
UNHCR ,,Langer Tag der Flucht'' am Europahaus. Begegnungsreiche Zeit mit Musik, Essen und Erzählungen.
Größte Ausstellung von Insektenhotels – Weltrekord im Burgenland geknackt 517 Burgenländische Schülerinnen und Schüler kamen Ende Juni 2022 im Schlosspark Lackenbach zusammen. Mit 539 selbstgebastelten Insektenhotels holten sie sich gemeinsam…
Immer mehr Menschen sind über das drastische Artensterben alarmiert. Dieses findet nicht nur „auf anderen Kontinenten“ oder „in den Ozeanen“ statt – es schlägt sich auch lokal deutlich nieder: im…
Die Fläche des „Kosmopolitischen Garten“ ist ein freies Gelände, das von verschiedenen Personen und Initiativen gärtnerisch, künstlerisch und für soziale Projekte genutzt wird. Begrenzt wird das Areal von der Fachhochschule,…
Aufzeichnung des Vortrages „Europa bilden – Eine Sisyphosarbeit?“, am 5. Mai 2022, im HdB Haus der Begegnung, Eisenstadt. In Kooperation mit HdB und Forum Katholischer Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt. Die…
Das Europahaus Burgenland feierte sein 55jähriges Bestehen mit einer Festveranstaltung unter dem Titel "Hinaufstimmen zu Europa" am 4. Mai 2022 im Rathaus von Eisenstadt.
Die völkerrechtliche und politische Kraft der UN-Agenda 2030 in Zeiten von Pandemie und Krieg.
Gustavo ESTEVA (1936–2022) „Repensar todo de nuevo“ – „Alles noch einmal überdenken“, pflegte Gustavo Esteva zusagen. Das prägte sein Denken, sein Leben und sein Handeln. Er war ein mexikanischer politischer…