• Ausstellung „Weltbürgerschaft angehen [lassen]“

    ÖJAB-Haus Eisenstadt, Studenten- und Studentinnenheim Campus 2, Eisenstadt, Österreich

    Liebe Besucherin, lieber Besucher, als Du geboren wurdest – bist Du da auf den Staat gekommen? Oder auf den Markt? Oder auf eine digitale Plattform? Nein, Du bist auf die…

  • Vernissage der Ausstellung „Weltbürgerschaft angehen [lassen]“

    ÖJAB-Haus Eisenstadt, Studenten- und Studentinnenheim Campus 2, Eisenstadt, Österreich

    Begrüßung und Eröffnung Peter Winkler, Heimleiter ÖJAB Haus Eisenstadt Stücke gegen die Verstaatlichung der Welt, gestaltet von Hans Göttel, Studienleiter Europahaus Burgenland und dem Ensemble Anonymus mit Orsolya Sárosi und…

  • Performance zur Ausstellung „Weltbürgerschaft angehen [lassen]“

    ÖJAB-Haus Eisenstadt, Studenten- und Studentinnenheim Campus 2, Eisenstadt, Österreich

    Als wir geboren wurden – sind wir da auf den Staat gekommen? Oder auf den Markt? Oder auf eine digitale Plattform? Nein, wir sind auf die Welt gekommen! Aber sind…

  • 30 Jahre FAIRTRADE – Kabarett – FAIRTRADE-Geschichte(n) – Ausstellungen

    Pongratzhaus/Pulverturm Lionsplatz 1, Eisenstadt, Österreich

    30 Jahre FAIRTRADE in Österreich – das Europahaus Burgenland und Kooperationspartner:innen feiern das Jubiläum in Eisenstadt mit Kabarett „Zwischen Engagement und Wahnsinn“ Kann man über Globalisierung, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit…

  • PH Fortbildung – Lieferketten sind Menschenketten

    Online Talk

    D20W23HK03 LIEFERKETTEN SIND MENSCHENKETTEN. DAS SPANNUNGSFELD VON SDGS MENSCHENRECHTEN UND KONSUMGESELLSCHAFT PH Burgenland-Fortbildung Beginn: 02.10.2023 14:00 Ende: 02.10.2023 17:00 Ort: Online OrganisatorInnen: Südwind NÖ, PH Burgenland Nach wie vor werden…

  • Bibliotheksgespräch EUROPA – Kontinent der Revolutionen

    Europahaus Burgenland – Akademie Pannonien Campus 2, Eisenstadt, Österreich

    Die europäische Geschichte ist reich an Revolutionen. Die dunklen Seiten der Französischen Revolution, das Arbeiterelend der Industriellen Revolution oder heute die absehbaren Folgen der digitalen Revolution bewegen Menschen, gewaltfreie Wege…

  • Ausstellung LERNEN FÜR EUROPA – AUF WELTBÜRGERLICHEN WEGEN

    WeinKulturHaus Hauptstraße 113, Bildein, Österreich

    Einladung zur Ausstellung Lernen für Europa – auf weltbürgerlichen Wegen Vernissage am FR 06.10.2023, 18:30 Begrüßung und Eröffnung Emmerich Zax jun., Bürgermeister Performance mit Dialog, Schauspiel und Musik gestaltet vom…

  • Bibliotheksgespräch – Europäischer Kolonialismus als Bildungschance

    Europahaus Burgenland – Akademie Pannonien Campus 2, Eisenstadt, Österreich

    Die Ausdehnung Europas auf andere Teile der Welt führte dazu, dass die emanzipatorischen Prinzipien der Aufklärung und ihrer Bildungsidee in ungleiche globale Machtverhältnisse umgewandelt wurden. Die Kolonialgeschichte kann als eine…

  • Finissage mit moderierten Gespräch „Europa grenz(en)los“

    WeinKulturHaus Hauptstraße 113, Bildein, Österreich

    Finissage der Ausstellung "Lernen für Europa – auf weltbürgerlichen Wegen" Europa grenz(en)los In einem moderierten Gespräch mit Sanja Abramović, Literaturpreisträgerin, Adella Glocknitzer, Kulturverein Grenzgänger, Leylya Strobl, Juristin, Psychotherapeutin (in Ausbildung…

  • Bibliotheksgespräch – Zur Dringlichkeit einer europäischen Verfassung

    Europahaus Burgenland – Akademie Pannonien Campus 2, Eisenstadt, Österreich

    Der Mensch wird nicht als Bürger geboren. Bürger muss man erst werden – auch europäischer Bürger. Das geht nicht ohne den Weg über eine europäische Verfassung. Sie würde zur Quelle…

  • Bibliotheksgespräch – Friedenshoffnung Weltbürgertum

    Europahaus Burgenland – Akademie Pannonien Campus 2, Eisenstadt, Österreich

    Buchvorstellung mit Textilinstallation Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Portraits. Till Bastian / Gregor Lang-Wojtasik (Hrsg.) Frieden auf der ganzen Welt und weltbürgerliches…

  • Bhutan – Diavortrag

    Europahaus Burgenland – Akademie Pannonien Campus 2, Eisenstadt, Österreich

    Bhutan - ein Königreich inmitten des Himalaya Diavortrag mit Edith Axmann-Spielberger, Fotos von Ottilie Reinfeld Das kleine Königreich Bhutan liegt abgeschieden inmitten des Himalaya. Religion und Traditionen prägen nach wie…

  • Ordentliche Mitgliederversammlung

    Europahaus Burgenland – Akademie Pannonien Campus 2, Eisenstadt, Österreich

    +++SAVE THE DATE+++ Ordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des Europahauses, hiermit informieren wir Sie über den Termin der kommenden Ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahl des…

  • *AUSGEBUCHT* Konzert mit Paul Gulda und Bogdan Laketic

    Haus der Begegnung Kalvarienbergplatz 11, Eisenstadt, Österreich

    Glücklich wer, wohin er geht, wohl auf der Heimat Boden steht – Pannoniens grenzenlose (Musik)Landschaft.   Werke von Haydn, Bartók, Schubert, Goldmark, Liszt, sowie Volksmusik mit PAUL GULDA, Piano und…

  • 69 Stunden ins Paradies – Lesung mit Musik

    Europahaus Burgenland – Akademie Pannonien Campus 2, Eisenstadt, Österreich

    Afrika ist weit weg, und hat mit uns doch nichts zu tun. Oder doch? Jedenfalls ist es dort immer gut warm. Es leben dort viele wilde Tiere, die man aus…

  • Friedenspfade erkunden – Überlegungen zu Krieg und Frieden

    Europahaus Burgenland – Akademie Pannonien Campus 2, Eisenstadt, Österreich

    WIRD UNSERE WELT IMMER KRIEGERISCHER? Überlegungen zu Krieg und Frieden in Europa und im Nahen Osten mit Karl Kumpfmüller, Friedensforscher. Download Einladung FRIEDENSPFADE ERKUNDEN

  • Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – Wer steckt dahinter?

    Geschichte(n), Persönlichkeiten und Ideen präsentiert anlässlich der „10 Jahre Soziale Arbeit“ Feier an der Fachhochschule Burgenland!   Download EINLADUNG  Das Europahaus Burgenland lädt Sie zu einer inspirierenden Reise durch die…

  • MAKE CHOCOLATE FAIR mit Ausstellung, Vortrag und Verkostung in Lutzmannsburg

    KAKAO Ausstellung - 21. bis 24. Mai 2024 Informative Südwind-Ausstellung “Kakao – bittersüße Bohne” an verschiedenen Plätzen in Lutzmannsburg. Gemeindeamt Lutzmannsburg, Neustiftplatz 1 Gemeindesaal Lutzmannsburg, Hauptstraße 22 Sonnentherme Lutzmannsburg-Frankenau, Thermengelände…

  • WeinLese: Der G‘spritze und die Geopolitik, in Bildein

    WeinKulturHaus Hauptstraße 113, Bildein, Österreich

    Ein Symposion zu pannonischer Geopoetik. Mit Texten von: György Konrád Mein Traum von Mitteleuropa; Antipolitik; Mitteleuropäische Meditationen Andrei Pleșu Der G´spritzte und die Geopolitik Bela Hamvas Die Philosophie des Weines;…

  • WeinLese: Wer sind wir? in Rust

    Bioweinbau Schreiner, Rust Hauptstraße 4, Rust, Österreich

    Verbalpolaroids von Gerhard Altmann Woher? und Wohin? provozieren Antworten auf die Frage nach eigener und gemeinsamer Identität. Altmanns Verbalpolaroids liefern dazu poetische Momentaufnahmen und werfen Blitzlichter auf seine Lebenslinien in…