Bibliotheksgespräch – Friedenshoffnung Weltbürgertum

Europahaus Burgenland – Akademie Pannonien Campus 2, Eisenstadt, Österreich

Buchvorstellung mit Textilinstallation Friedenshoffnung Weltbürgertum. Einst weltbürgerlich und friedensfördernd engagiert – heute vergessen und verkannt. 50 Portraits. Till Bastian / Gregor Lang-Wojtasik (Hrsg.) Frieden auf der ganzen Welt und weltbürgerliches…

Bhutan – Diavortrag

Europahaus Burgenland – Akademie Pannonien Campus 2, Eisenstadt, Österreich

Bhutan - ein Königreich inmitten des Himalaya Diavortrag mit Edith Axmann-Spielberger, Fotos von Ottilie Reinfeld Das kleine Königreich Bhutan liegt abgeschieden inmitten des Himalaya. Religion und Traditionen prägen nach wie…

Ordentliche Mitgliederversammlung

Europahaus Burgenland – Akademie Pannonien Campus 2, Eisenstadt, Österreich

+++SAVE THE DATE+++ Ordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des Europahauses, hiermit informieren wir Sie über den Termin der kommenden Ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahl des…

*AUSGEBUCHT* Konzert mit Paul Gulda und Bogdan Laketic

Haus der Begegnung Kalvarienbergplatz 11, Eisenstadt, Österreich

Glücklich wer, wohin er geht, wohl auf der Heimat Boden steht – Pannoniens grenzenlose (Musik)Landschaft.   Werke von Haydn, Bartók, Schubert, Goldmark, Liszt, sowie Volksmusik mit PAUL GULDA, Piano und…

69 Stunden ins Paradies – Lesung mit Musik

Europahaus Burgenland – Akademie Pannonien Campus 2, Eisenstadt, Österreich

Afrika ist weit weg, und hat mit uns doch nichts zu tun. Oder doch? Jedenfalls ist es dort immer gut warm. Es leben dort viele wilde Tiere, die man aus…

Friedenspfade erkunden – Überlegungen zu Krieg und Frieden

Europahaus Burgenland – Akademie Pannonien Campus 2, Eisenstadt, Österreich

WIRD UNSERE WELT IMMER KRIEGERISCHER? Überlegungen zu Krieg und Frieden in Europa und im Nahen Osten mit Karl Kumpfmüller, Friedensforscher. Download Einladung FRIEDENSPFADE ERKUNDEN

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte – Wer steckt dahinter?

Geschichte(n), Persönlichkeiten und Ideen präsentiert anlässlich der „10 Jahre Soziale Arbeit“ Feier an der Fachhochschule Burgenland!   Download EINLADUNG  Das Europahaus Burgenland lädt Sie zu einer inspirierenden Reise durch die…

MAKE CHOCOLATE FAIR mit Ausstellung, Vortrag und Verkostung in Lutzmannsburg

KAKAO Ausstellung - 21. bis 24. Mai 2024 Informative Südwind-Ausstellung “Kakao – bittersüße Bohne” an verschiedenen Plätzen in Lutzmannsburg. Gemeindeamt Lutzmannsburg, Neustiftplatz 1 Gemeindesaal Lutzmannsburg, Hauptstraße 22 Sonnentherme Lutzmannsburg-Frankenau, Thermengelände…

WeinLese: Der G‘spritze und die Geopolitik, in Bildein

WeinKulturHaus Hauptstraße 113, Bildein, Österreich

Ein Symposion zu pannonischer Geopoetik. Mit Texten von: György Konrád Mein Traum von Mitteleuropa; Antipolitik; Mitteleuropäische Meditationen Andrei Pleșu Der G´spritzte und die Geopolitik Bela Hamvas Die Philosophie des Weines;…

WeinLese: Wer sind wir? in Rust

Bioweinbau Schreiner, Rust Hauptstraße 4, Rust, Österreich

Verbalpolaroids von Gerhard Altmann Woher? und Wohin? provozieren Antworten auf die Frage nach eigener und gemeinsamer Identität. Altmanns Verbalpolaroids liefern dazu poetische Momentaufnahmen und werfen Blitzlichter auf seine Lebenslinien in…

GUTES KLIMA – Sommerfest

Kosmopolitischer Garten Campus 2, Eisenstadt, Burgenland, Österreich

Im Anschluss an den Vortrag von Dr. Josef Fally zum Thema "Gutes Klima im Burgenland: Ein Mikrokosmos des globalen Ökosystemwandels" laden wir zum "Gutes Klima - Sommerfest" ein. Mit Picknick,…

Friedenspfade erkunden – Friedenskonzepte in den Weltreligionen

Friedens-Pfarr-Garten Hauptstraße 66, Oberpullendorf, Österreich

Friede (Pax) oder Ausgleich (Concordia)? Friedenskonzepte in den Weltreligionen – und was wir heute daraus lernen können. Alle großen Kulturen und Religionen kennzeichnet eine jahrtausendelange philosophische und politische Auseinandersetzung über…

Green Events – Umweltfreundlich Feiern und Tagen

Europahaus Burgenland – Akademie Pannonien Campus 2, Eisenstadt, Österreich

Umweltfreundlich feiern - so geht´s! Gemeinsam mit FREDA - die Grüne Zukunftsakademie - laden wir zu einem interessanten, praxisnahen Vortrag ein. Expertin Alexandra Adler referiert darüber, wie Green Events gelingen,…

Free

„MUT Beherzt für gutes Klima sorgen – gerade jetzt.“

Martinussaal Eisenstadt Martinussaal, Pfarrgasse 32 (Innenhof), Eisenstadt, Burgenland, Österreich

Ein Aufatmen in Wort und Bild, Klang und Gesang mit Gerald Wohlgang Koller, Michael Guzei, Silvio Sinzinger und Der Kraft des Weiblichen: Helga Gruber, Agnes Koller, Veronika Hüller-Wetterich und Alexandra Zimmermann Beherzt für…

„Wie demokratisch ist unsere Demokratie?“

Europahaus Burgenland – Akademie Pannonien Campus 2, Eisenstadt, Österreich

In der österreichischen Demokratie stehen politische Beteiligungsrechte nicht allen Menschen offen.  Aus Studien geht hervor, dass das Interesse an politischer Mitbestimmung der Bürger:innen in jenen Gesellschaften besonders groß ist, in…

Free

Vernissage der Ausstellung „Nicht auf der Erde lasten“

Evangelische Kirche Loipersbach Hauptstraße 2, Loipersbach, Austria

Begrüßung: Pfarrer Mag. Jakob Kruse Helga Kuzmits, Europahaus Burgenland Inhaltliche Beiträge: Bischof i.R. Dr. Michael Bünker: "Dag Hammerskjölds religiöses Erbe" Dr. Hans Göttel, Europahaus Burgenland: "In der Wildnis klaren Denkens"…

Ausstellung „Nicht auf der Erde lasten“

Luthersaal Loipersbach Hauptstraße 2, Loipersbach

Die Ausstellung zeigt Landschaftsbilder, die der zweite UN-Generalsekretär Dag Hammarskjöld (1905-1961) auf seinen Wanderungen in Lappland fotografierte; mit Zitaten aus seinem Tagebuch „Zeichen am Weg“ und Übermalungen der KünstlerInnen Ilse…

Free

Die europäische Stimmung von Pannonien. Eine Region neu anstimmen!

Rathaus Eisenstadt – Gemeinderatssaal Hauptstraße 35, Eisenstadt, Österreich

Die am 15. November 2024 im Rathaussaal in Eisenstadt stattfindende Tagung „Die europäische Stimmung von Pannonien. Eine Region neu anstimmen!“ bietet ein interdisziplinäres Forum für den Austausch von Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftlern…

ABGESAGT!

Stadtbücherei Oberpullendorf Eisenstädterstraße 9, Oberpullendorf, Austria

  LEIDER MUSS DIE VERANSTALTUNG AUFGRUND VON ERKRANKUNG ABGESAGT WERDEN! Ewiger Frieden? Kant und Europas Gegenwart und Zukunft – eine philosophische Reflexion Immanuel Kants Friedensidee prägt bis heute das Verständnis…

Ich bin wie ein kaltes Reptil. Hertha Kräftner – Spurensuche und Sittenbild

Europahaus Burgenland – Akademie Pannonien Campus 2, Eisenstadt, Österreich

Einladung zu einem Bibliotheksgespräch mit der Autorin Dine Petrik, die in ihrem Buch über Hertha Kräftner auf Spurensuche in Gestalt einer biographischen Recherche geht. Mit 23 Jahren hat die hochbegabte…

Die Geschichte der Menschenrechte – Köpfe und Visionen

Europahaus Burgenland – Akademie Pannonien Campus 2, Eisenstadt, Österreich

Das Europahaus Burgenland lädt Sie zu einer inspirierenden Reise durch die Geschichte der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ein. Folgen Sie den Erzählungen und Ideen zur Durchsetzung dieser fundamentalen Rechte – die unsere…