Eine besondere Tagung erwartet Sie im Mai im Kosmopolitischen Garten des Europahauses: Die Netzwerktagung der Gemeinschaftsgärten unter dem Titel „Lebendige Gärten“ findet heuer erstmals in Eisenstadt statt. Wir betrachten dabei…
Veröffentliche Beiträge in “Newsletter”
Mi, 19.03.2025, 18:30 Stadtbücherei Oberpullendorf Ewiger Frieden? Kant und Europas Gegenwart und Zukunft – eine philosophische Reflexion Immanuel Kants Friedensidee prägt bis heute das Verständnis von Demokratie und internationaler Zusammenarbeit…
Diese Ausgabe des Magazins widmet sich thematisch dem Friedensweg Weltbürgertum. Die Friedensidee gehört zur Bildungsgeschichte des Europahauses, der wir uns angesichts der martialisch werdenden politischen Ansagen und Auftritte zum aktuellen…
Geschichte(n), Persönlichkeiten und Ideen Das Europahaus Burgenland lädt Sie zu einer inspirierenden Reise durch die Geschichte der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ein. Folgen Sie den Erzählungen und Ideen zur Durchsetzung dieser fundamentalen…
Mitten in einer Zeit globaler Krisen und nationaler Herausforderungen liegt der Fokus auf der Frage:Wie können wir eine europäische Bürger:innenschaft mit weltbürgerlichem Geist fördern? Die Vortragsreihe hat ihre Wurzeln in…
Die Ausstellung, die vom Europahaus Burgenland in Zusammenarbeit mit dem Cartoonisten Klaus Pitter konzipiert wurde, zeigt Wege zur Weltbürger:innenschaft und bietet eine Perspektive auf die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen,…
Kriege brauchen Waffen. Friede braucht Samen. Boden für gemeinsame Hoffnung. Start einer lebensbejahenden internationalen Friedensinitiative. Zu ihr sind alle eingeladen, denen Frieden in der Nachbarschaft, zwischen Nationen und mit der…
90 gespendete ukrainische Bücher können nun im ÖJAB Haus ausgeliehen werden- ein Projekt des SOS Kinderdorfes Burgenland und der ukrainischen Botschaft Wien.
Wo beginnt unsere Zugehörigkeit? Ist es die Nation, in der wir geboren wurden? Oder die globalisierte Welt, die uns durchdringt? Die Ausstellung lädt dazu ein, diese Fragen zu erkunden und…
Gemeinsam für eine bessere Welt! Eine österreichweite Initiative von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche.