Geschichte(n), Persönlichkeiten und Ideen Das Europahaus Burgenland lädt Sie zu einer inspirierenden Reise durch die Geschichte der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ein. Folgen Sie den Erzählungen und Ideen zur Durchsetzung dieser fundamentalen…
Veröffentliche Beiträge in “SDGs”
30 Jahre FAIRTRADE in Österreich – das Europahaus Burgenland und Kooperationspartner:innen feiern das Jubiläum in Eisenstadt mit Kabarett „Zwischen Engagement und Wahnsinn“ Kann man über Globalisierung, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit…
das Modul „SDGs einmal anders“ aus der „Weltbürger:innenschafts-Ausstellung des Europahauses wurde während der SOAK (Sommerakademie) vom 9.-15.Juli an der Fachhochschule Burgenland in Eisenstadt präsentiert. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten…
Nachlese des Vortrags von Georg Cavallar... Kosmopolitismus ist „die Theorie, dass alle Menschen unabhängig von Ethnie, Religion oder politischer Zugehörigkeit einer weltumspannenden Gemeinschaft angehören oder angehören sollen.“
Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle, das will das Nachhaltigkeitsziel 8 der UN. Es umfasst zwei große Themenbereiche: wirtschaftliche Entwicklung sowie Beschäftigung und Arbeitsbedingungen.…
Copyright Fotos: Wolfgang Böröcz Wege zur Weltbürgerschaft zeigt eine Ausstellung an der PH Eisenstadt. Zeichnungen des Cartoonisten Klaus Pitter, Textilinstallationen von Veronika Stegbauer, Literatur aus der Kosmopolitischen Bibliothek des Europahauses…
UNHCR ,,Langer Tag der Flucht'' am Europahaus. Begegnungsreiche Zeit mit Musik, Essen und Erzählungen.