Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle, das will das Nachhaltigkeitsziel 8 der UN. Es umfasst zwei große Themenbereiche: wirtschaftliche Entwicklung sowie Beschäftigung und Arbeitsbedingungen.…
Veröffentliche Beiträge in “Menschenrechte”
Copyright Fotos: Wolfgang Böröcz Wege zur Weltbürgerschaft zeigt eine Ausstellung an der PH Eisenstadt. Zeichnungen des Cartoonisten Klaus Pitter, Textilinstallationen von Veronika Stegbauer, Literatur aus der Kosmopolitischen Bibliothek des Europahauses…
,,Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren’’- Artikel 1, AEMR.Unvorstellbar, dass dieser Satz gerade einmal 3 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges soniedergeschrieben wurde. Am 10.…
Filmische Impressionen von den Bildungstagen zu globaler Entwicklung und Nachhaltigkeit in Eisenstadt vom 21. bis 24.10.2019.
Nicht auf der Erde lasten Musik und Text von Marc Sattler
Josef und Mary Pampalk machten – über Mission und EZA – jahrzehntelang Erfahrungen mit zivilgesellschaftlichen Initiativen in Mosambik.Mit Bildern und Gesprächen vermittelte Josef Pampalk am 10.12.2019, dem Tag der Internationalen…
„Ich selbst bin Anarchist, aber von einer anderen Art.“ Der Name Mohandas Karamchand Gandhi (1872-1948) und dessen gewaltfrei-revolutionäre Massenkampagnen in Indien gegen den britischen Kolonialismus bilden noch immer eine weltweite…
Gedenkveranstaltung mit einem Vortrag des schweizer Politikers, Politikwissenschafters und ehemaligen Europarates Andreas GROSS zu 70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember 2018. Zusammenfassung des Vortrages von A. Gross…