Unsere Welt befindet sich an einem historischen Wendepunkt – an einem „Epochenrand“, der global spürbar ist. Wie können wir angesichts ökologischer und gesellschaftlicher Herausforderungen die Zukunft gestalten, ohne in Resignation…
Veröffentliche Beiträge in “Garten”
für die Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Wir alle haben eine Verantwortung gegenüber unserem Planeten und den zukünftigen Generationen. Indem wir unseren Garten ökologisch bewirtschaften, können wir auch dazu…
Immer mehr Menschen sind über das drastische Artensterben alarmiert. Dieses findet nicht nur „auf anderen Kontinenten“ oder „in den Ozeanen“ statt – es schlägt sich auch lokal deutlich nieder: im…
Die Fläche des „Kosmopolitischen Garten“ ist ein freies Gelände, das von verschiedenen Personen und Initiativen gärtnerisch, künstlerisch und für soziale Projekte genutzt wird. Begrenzt wird das Areal von der Fachhochschule,…
… eine Fläche von 20.000m2 – wo Menschen mit den Mitteln der Natur, Kunst und kultureller Begegnung für eine humanistische, ökologische und kosmopolitische Welt gewonnen werden können. Eine Einladung zur…
zur Sommersonnenwende zum Ende des Ramadans Ein Beispiel für das jährlich stattfindende Dank- und Freudefest im Kosmopolitischen Garten. SINGEN UND MUSIZIEREN Lieder und Musik aus aller Welt – spontan gemeinsam Musik…