Die Ausstellung, die vom Europahaus Burgenland in Zusammenarbeit mit dem Cartoonisten Klaus Pitter konzipiert wurde, zeigt Wege zur Weltbürger:innenschaft und bietet eine Perspektive auf die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen,…
Veröffentliche Beiträge von “admin”
Erschienen am 16.01.2023 im Suhrkamp Verlag, 304 Seiten, 978-3-518-43122-1 Dževad Karahasan Einübung ins Schweben Eindringlich und facettenreich erzählt Dževad Karahasan, der literarische Chronist Sarajevos, davon, was es bedeutet, in einer…
Größte Ausstellung von Insektenhotels – Weltrekord im Burgenland geknackt 517 Burgenländische Schülerinnen und Schüler kamen Ende Juni 2022 im Schlosspark Lackenbach zusammen. Mit 539 selbstgebastelten Insektenhotels holten sie sich gemeinsam…
Immer mehr Menschen sind über das drastische Artensterben alarmiert. Dieses findet nicht nur „auf anderen Kontinenten“ oder „in den Ozeanen“ statt – es schlägt sich auch lokal deutlich nieder: im…
Die Fläche des „Kosmopolitischen Garten“ ist ein freies Gelände, das von verschiedenen Personen und Initiativen gärtnerisch, künstlerisch und für soziale Projekte genutzt wird. Begrenzt wird das Areal von der Fachhochschule,…
Aufzeichnung des Vortrages „Europa bilden – Eine Sisyphosarbeit?“, am 5. Mai 2022, im HdB Haus der Begegnung, Eisenstadt. In Kooperation mit HdB und Forum Katholischer Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt. Die…
Das Europahaus Burgenland feierte sein 55jähriges Bestehen mit einer Festveranstaltung unter dem Titel "Hinaufstimmen zu Europa" am 4. Mai 2022 im Rathaus von Eisenstadt.
Die völkerrechtliche und politische Kraft der UN-Agenda 2030 in Zeiten von Pandemie und Krieg.